1396. Bei dieser Jahreszahl schaut man zwei Mal hin! Die Unternehmenshistorie der Familie Fessler um Vater Wolfgang und Sohn Tobias, geht in’s 7. Jahrhundert Ihres Bestehens! Beim alljährlichen Tag der offenen Mühle, zu dem einige tausend Besucher strömen, ist stets auch das Museum auf der Tenne geöffnet, in dem viele spannende Exponate von der Geschichte zeugen.
Heute produziert die herrlich idyllisch an der Metter gelegene Fesslermühle nicht nur Mehl und Müsli, sondern ist auch die Basis für ein Ernährungsinstitut und Fitnessstudio, Theaterbühne und Eventlocation, Mühlenladen und Backkurse, Abenteuer- und Kulinarikreisen sowie last but not least die Fesslermill 1396.
Der Mettermalt® Whisky, der Mettermalt® Gin und der Mettermalt® Rum sind die preisverwöhnten Stars der Destille. Weil das Barriquelager im historischen Gewölbekeller der Mühle an seine Grenzen stieß, bauten Vater und Sohn Fessler das neue Warehouse.
Besonderheiten:
Für den Rohbau lieferten wir Kappengewölbe, die nach Einbau einen Anstrich mit ziegelroter Lasur erhielten. Der anschließende Innenausbau mit der handgemauerten Präsentationsfläche macht den Barriquekeller gleichzeitig zum gerne genutzten Degustationsraum für Tastings. Über die Lichtsteuerung lässt sich das Barriquegewölbe dazu leicht in stimmungsvolles Licht tauchen.
Die drei doppelflügeligen Eichetore montierten wir jeweils gleich mit Vordach außen. Ein Vordach dient dem Schutz des hochwertigen Eichetor, der Beschattung gegen Hitze und verleiht der Fassade optisch wichtige Charaktermerkmale.
Leistungen:
ZiegelElement Kappengewölbe 5,0 m x 5,0 m
Eichebalken als Auflager für die Barriques
WhiskyRegal handgemauert mit teilweise geneigten Regalböden in Eiche
Ziegelboden in Mörtel verlegt mit Vollziegeln
3 doppelflügelige Eichetore
3 Vordächer mit Bieberschwanz Doppeldeckung und Dachrinnen
Wir sind glücklich, daß wir mit dem Barriquegewölbe einen kleinen Baustein zu dieser langen Mühlentradition beitragen durften und danken der ganzen Familie Fessler sehr für das unkomplizierte und kameradschaftliche Miteinander.
Hier eintauchen in die Fessler Mühle und alsbald live besuchen, es lohnt sich!
P.S.: Dass ein solches Familienunternehmen nicht nur gut gelingen kann, sondern auch ausgesprochen fit hält, davon zeugt Grandseigneur Gerhard Fessler im phantastischen Alter von 103 Jahren, der noch immer mit Hand anlegt und sich am regen Treiben freut. Hochachtung!
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Diese Dienste erlauben uns Ihr Besuchserlebnis zu verbessern, durch das Einbinden von externen Diensten. So können Sie unter anderem Standortkarten ansehen.