Nahe Zürich lieferten wir ein ZiegelElementKappengewölbe zum Bau eines Gewölbekellers, der unterirdisch an das bestehende Wohnhaus angebaut wurde.
Auch den Innenausbau zum Weinkeller übernahmen wir schlüsselfertig.
Neu ist hier der Raumteiler mit Tuffsteinmauerung und dazu farblich abgesetzten Klinkerbögen, der das Weinlager zum hinten liegenden Kaminzimmer abgrenzt. Trotz massiver Mauerung wirken die kleinen Bögen leicht und verleihen dem Raum optisch mehr Größe als tatsächlich vorhanden. Im Raumteiler integriert findet sich außerdem ein zweckdienlicher Gläserschrank mit Innenbeleuchtung.
Während das Weinlager zum geselligen Beisammensein einlädt, können sich Ruhesuchende gemütlich in’s Separée an den Kamin zurück ziehen.
Die Beleuchtung ist dimmbar je nach Bedarf.
Die Deckenspots sind im Gewölbe integriert. Zur schnellen Montage wurden dafür bereits in der Produktion Leerrohre vorinstalliert.
Die indirekte Fachbeleuchtung am gemauerten Weinregal inszeniert stimmungsvoll.
Noch ein kleines Wort zur natürlichen Weinklimatisierung im Ziegel - Gewölbekeller:
Im Gegensatz zum vollklimatisierten Weinlager mit durchwegs gleicher Temperatur (außer im Störfall und dann extrem), wird der Wein im Gewölbekeller durch gemächlichste Temperaturschwankungen im Jahresverlauf auf natürliche Weise zu einer sanften und harmonischen Entwicklung angeregt.
Nach diesem Prinzip funktioniert auch der Weinausbau im Barriquelager seit Jahrhunderten in renommierten Weingütern.
Leistungen:
Gewölbekeller: Lieferung und Setzen der ZiegelElement KappenGewölbe
5,00 m breit x 9,00 m lang
Weinregale gemauert in Antikziegel Flavum Rollschicht und Abschluss in Heilbronner Sandstein Thekenplatten Marmor Sinai antik
Möblierung Tisch Eiche natur geölt, dazu passend die Bestuhlung
Tuffstein Vormauerung stirnseitig und Bogen mittig
Theke Naturstein Sinai antik
Bodenvitrine für die Korksammlung
Bodenfliesen in Naturstein Rosso Verona und Sinai antik
Treppenzugang und Türe
Deckenbeleuchtung Koni Downlight im Ziegelgewölbe
Wandlampen
Fachbeleuchtung Weinregale
Sumpfkalk – Putz
Diese Webseite nutzt teilweise Cookies um Ihnen das bestmögliche Besuchererlebnis zu ermöglichen. Genaue Infos über die verwendeten Tools und die Nutzung der Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können der Nutzung von Cookies, die nicht zwingend für die Funktion der Webseite erforderlich sind widersprechen.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.