Die Freude an schöner Gestaltung und hochwertigem Handwerk ist diesem Weinkeller nahe München auf den ersten Blick anzusehen.
In einem lang gestreckten Raum mit 8,00 m² auf 1,90 m Breite und 4,10 m Länge wurde mit hauptsächlich gemauerten raumhohen Weinregalen Platz geschaffen für über 1.000 Flaschen Wein.
Für eine schwankungsfrei temperierte Lagerung einzelner Raritäten ist ein kleiner Weinklimaschrank im gemauerten Weinregal integriert. Die Kisten stapeln sich auf Vollauszügen.
Besonderheiten:
Die Altholz - Balken verleihen dem Weinkeller unvergleichlichen Charme. Sie stammen aus dem Abriss einer Feldscheune. Wir haben das Altholz bei uns im Werk zum Schutz gegen Insekten und Feuchte geflammt und geölt. Diese Methode ist rein biologisch und nach uralter japanischer Tradition.
Der Sandsteinsturz über der Mittelkonsole trägt die römische Jahreszahl des Baujahres.
Bildhauerarbeiten im Weinkeller sind wie die Gravur auf dem Lieblingsstück. Sie prägen das Besondere zum persönlichen Unikat.
Leistungen:
Weinregale
- großteils gemauert mit Antikziegel Ruben und Fachböden Eiche natur geölt
- Stollenregal Eiche natur geölt mit Kranzprofil mittig an der Längsseite als Aufsatz auf der Rosso Verona Natursteintheke
- rundum auf Sockel aus Heilbronner Sandstein
- unter der Theke Bordeaux-Rack zur Kistenlagerung mit Vollauszug und Holzgriffen,
und Weinklimaschrank
Sichtgebälk Altholz geflammt, geölt
Beleuchtung indirekte Fachbeleuchtung mit LED – Lichtbändern warm-weiß
Tuffstein und Antikziegel Vormauerung
Wand- und Deckengestaltung Sumpfkalk Putz
Dank an Steffen Scheyhing für die professionelle Fotodoku www.steffenscheyhing.de
Diese Webseite nutzt teilweise Cookies um Ihnen das bestmögliche Besuchererlebnis zu ermöglichen. Genaue Infos über die verwendeten Tools und die Nutzung der Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können der Nutzung von Cookies, die nicht zwingend für die Funktion der Webseite erforderlich sind widersprechen.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.