Das Gewölbe erzeugt zwischen den Pultdächern im wahren Sinne einen architektonischen Spannungsbogen.
Nahe der Bundesstrasse bei Kenzingen gelegen, zieht allein die Formgebung des Gebäudes schon Blicke an und deutet auf Besonderes hin. Hans-Bert Espe und Silke Wolf, die Eigentümer der Shelter Winery bauen ihre Weine mit äußerster Sorgfalt und höchstem Qualitätsbestreben aus. Der Gutsneubau wird dies nachhaltig vertiefen.
Der Naturbaustoff Ziegel ist im Innern unverputzt roh belassen, um das Klima bauphysikalisch bestmöglich zu unterstützen. Ein stattliches Kappengewölbe überspannt den zentralen Hallenbereich und verbindet die Arbeitsräume mit dem Barriquekeller. Für diesen ist in Fortführung des Hallengewölbes rückwärtig quer ein Tonnengewölbe angebaut worden und von einem Erdhügel überdeckt. Die Erdmasse in Verbindung mit dem Ziegel verfügt über eine enorme Speichermasse zugunsten eines hervorragend trägen Klimas mit der für Ziegelgewölbe typisch gleichmäßig feucht-frischen Luft. „Das Klima ist selbst bei viel Betrieb sehr träge", lobt Hans-Bert Espe seinen neuen Keller, der eigentlich gar keiner ist, da ebenerdig angeschlossen. Kurze Wege erleichtern das Arbeiten ungemein und schonen auch den Wein. Der Pinot Noir und weitere Sorten werden ausschließlich über Schwerkraft filtriert, um Aromen weitestgehend zu erhalten. Die konsequente Ausrichtung auf Qualität lohnt sich: Espes Weine sind auch in den
Weinkarten namhafter Gastronomen auf Schwarzwälder Höhen zu finden.
Leistungen:
Tonnengewölbe Barriquekeller, Breite 6,5 m x Länge 24,0 m
Kappengewölbe Halle Breite 6,0 m x Länge 13,8 m
Tonnengewölbe Eingangsportal Breite 9,0 m x Länge 2,0 m
Klicken Sie hier direkt zur Shelter Winery….
Hier die Wertung im Gaullt Millau
Fotos von Steffen Scheyhing Fotodesign
Diese Webseite nutzt teilweise Cookies um Ihnen das bestmögliche Besuchererlebnis zu ermöglichen. Genaue Infos über die verwendeten Tools und die Nutzung der Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können der Nutzung von Cookies, die nicht zwingend für die Funktion der Webseite erforderlich sind widersprechen.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.