Das Fischerviertel in Ulm begeistert mit seinen verwinkelten Gassen, traditionsreichen Häusern und uraltem Brückengemäuer. Der Neubau der Sparkasse Ulm steht direkt angrenzend und dominant zu dem historischen Kleinod.
Damit sich dennoch alles harmonisch aneinander fügt, deshalb wurden unter anderem die original antiken, aus Abbruch recycelten Handformziegel vermauert.
Das Mauern von historischen Handformziegeln erfordert viel Können seitens der Handwerker, denn kein Stein gleicht dem andern. Da die Ziegel ehemals ohne maschinelle Bearbeitung hergestellt wurden, sind Maßtoleranzen und Spannungsrisse üblich und ausgesprochenes Gütezeichen für die Originalität.
Die Unregelmäßigkeiten verleihen der Fassade die charakteristische Lebendigkeit.
Mehr zum Gebäude mit ausführlicher Beschreibung und vielen weiteren Fotos auf der Homepage
des Projekt leitenden Stuttgarter Architekturbüros Lederer, Ragnarsdottir, Oei unter www.archlro.de
Fotos von Steffen Scheyhing Fotodesign
Diese Webseite nutzt teilweise Cookies um Ihnen das bestmögliche Besuchererlebnis zu ermöglichen. Genaue Infos über die verwendeten Tools und die Nutzung der Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können der Nutzung von Cookies, die nicht zwingend für die Funktion der Webseite erforderlich sind widersprechen.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.